Stress und Überlastung prägen den Arbeitsalltag von beruflich Pflegenden. In vielen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen fehlen Mitarbeiter. Die Bezahlung ist schlecht und die Wertschätzung für Pflegeberufe gering. Erklärungen von Politik und Spitzenverbänden zur Verbesserung der Lage erzielten jahrelang keine Wirkung und es änderte sich wenig. Deshalb beschlossen Pflegeverbände, die sich für die Belange von beruflich Pflegenden einsetzen, eine lautstarke politische Kampagne. Unter dem Dach des Deutschen Pflegerats (DPR), dem Spitzenverband der Pflege, entstand "Ich will Pflege!". Das Ziel der Kampagne war, die Entscheidungsprozesse für Maßnahmen gegen den Pflegenotstand zu beschleunigen. Dank der starken Beteiligung von beruflichen Pflegenden war die Kampagne auch in den sozialen Medien Facebook und Twitter sehr erfolgreich.
Sie haben Fragen?
Angela Lehnert
Phone: +49 40 756639-0
lehnert@wecare-communications.com
Aufgabe:
Politische Kampagne, um auf Missstände in der Pflege hinzuweisen
Kunde:
Deutscher Pflegerat
Leistungen:
Idee und Claim, Kampagnendesign, Kampagnen-Website,
Printmaterial, Aktionen, Medienarbeit, Facebook, Twitter
Indikation / Thema:
Pflege